
Oben seht ihr die einyige Straßenbahn Tokyos.

Der Kandagawa war eine meiner besten Entscheidungen bisher. Der Kandagawa ist zumindest abschnittsweise ein unscheinbarer Fluß, an demn man lang gehen kann, um z.B. von der JR-Haltestelle Takadanobaba zur Waseda-Universität zu gelangen, wo ich demnächst auch wieder fleißig Bücher ausleihen werde. Den Ort kennen nur die einheimischen Rentner, so dass ich an einem schönen Vormittag fast allein die Blütenpracht bewundern konnte, die bereits die Mitte überschritten hatte. Als in Deutschland wohl gerade fieser Schnee-Regen hagelte, brach über Tokyo also der Sakura-Schnee herein, denn es fegte mächtig am Kanal entlang und damit tonnenweise Blätter von den Bäumen. Malerisch!
Leider sieht man den Schnee auf den Fotos nicht.
Wer im übrigen glaubt, dass wilde Wasser habe zu viele Strudel, der irrt - das ist alles Sakura-Schnee im Wasser.
Zwei Stunden später sah der Gehweg dann so aus. Ich hatte die begründete Befürchtung, dass ich am Abend in Naka-Meguro recht wenig angeleuchtete Sakura zu sehen bekommen würde.
Im übrigens gibt's auch immer noh schöne Kamelien. :)
1 Kommentar:
Woah, diese Fotos sind so schön! Ich will die groß ausdrucken und aufhängen! Haaaach~
Kommentar veröffentlichen