Ins Museum sind wir nicht gegangen, bei dessen Größe hätten wir sicher Stunden gebra
Bei genauerer Betrachtung von vorn stellte es sich jedoch als Koban (Polizeistützpunkt) heraus.
Der "Totemspfahl" gehört dem Lions-Club, der Fisch ist von einer Vereinigung.
Aber es gibt auch altehrwürdige Tempel, hier mit einem Strohrad. Wenn man es richtig durchschreitet, soll es Glück bringen.
Ganz besonders wichtig für die Japaner ist Lotos, im Hintergrund des letzten Bildes ist er bereits zu sehen. Man sieht den Teich vor Pflanzen nicht. Leider blühen immer nur wenige Exemplare, aber es ist alles voller Knospen.
Den Übergang zum Museumsteil bildet wiederum ein See, zur Abwechslung mit Fontäne; davor war gerade eine Art "Versammlung". Das Bild ist nicht gut, ich wollte nicht so direkt heran: Es sind Obdachlose, vor ihnenhält eine Frau von einer christlichen Gemeinde eine Rede. Danach gibt es dort eine Portion aus der Suppenküche und Sachspenden.
Die Parks sind voll von Obdachlosen, im Straßenbild fallen sie sonst kaum auf.
Wir haben auf unserem Rundgang noch ein paar zeitgenössische Kunstwerke bestaunt; das erste Bild ist hoffentlich keine neue Mode, das zweite zeigt, wie Europäer wahrgenommen werden.
Dann war Zeit fürs Mittagessen - dieses Mal koreanisch. Sehr sympathisch, dass die Sitzecken nur so aussehen, als müsste man die ganze Zeit auf den Knien lümmeln. Dankenswerter Weise gibt es ein "Kellergeschoss" für die Füße. In Verbindung mit Sitz- und Rückenkisssen eine bequeme Sache. Und geschmeckt hat es auch, wir haben alles verputzt.
Mal sehen, ob uns das heute noch einmal gelingt - wir fahren nämlich noch nach Yokohama, um dort in den Nachtbus nach Kyoto umzusteigen.
In der alten Hauptstadt war Franziska auch noch nicht. Wir werden dort übernachten und erst am Sonntag mit dem Nachtbus zurückkommen. Vor Montag Nachmittag gibt es also nix Neues von uns. Drückt und die Daumen, dass die Regenzeit in den letzten Zügen liegt und es nicht andauernd schifft.
1 Kommentar:
Außer Regen nix gewesen? ^^
Wenn die Sonne uns wieder haben wird, dann wird es noch wärmer als es jetzt schon ist. Ich glaube, so was nennt man "vom Regen in die Traufe" (natürlich im übertragenen Sinne ^^).
Die Kinderchen im Wägelchen habe ich bei mir schon oft gesehen - in Halle habe ich das übrigens auch gesehen, da konnten die aber sitzen. :)
Viel Spaß in Kyoto! Schöne Stadt!
Kommentar veröffentlichen