




Vorbei an einem Feldweg, Reisfeldern, hässlich verseucht aussehenden Feuerwehrteichen und neugierig guckenden Bauern, kann man den Schrein in einem Hain erspähen. Dieser geht über in einen Wald hin zu einem Wanderpfad, den ich aber nicht bewandern wollte. Der Schrein jedenfalls ist sich um seine Randexistenz bewusst und verkündet gut sichtbar (das Schild im Foto ganz oben), japans ältester Schrein für die Verehrung des Gottes Yamato Ookuni Tama no Ookami (Schatz-Großgott des Landes Yamato oder so....) zu sein.
Dabei bringt der Schrein gute 1000 Jahre Geschichte mit sich - Als Schrein unter imperialer Schrimherrschaft war er schon 965 im Register gelistet, denn Kaiser Murakami ordnete damals an, dass bei wichtigen Ereignissen ein Bote vom Hof zum Schrein entsand werden sollte, der den Schutz-Kami Japans das Neuste berichten sollte. Diese Boten gab es für insgesamt 16 Schreine. Auch in der Meiji-Zeit war der Schrein noch wichtig, denn ihm wurde im Rangsystem der Regierungs.gesponserten Schreine der erste Rang verliehen.
Nicht
beeindruckt? Na, vielleicht sagt euch ja das hier was - Der Ōyamoto
Schrein ist Namensgeber und Schutz-Schrein für das Kriegsschiff Yamato,
das im Pazifikkrieg (wie man in Japan v.a. den Asienschauplatz des
Zweiten Weltkriegs hauptsächlich nennt) zum Einsatz kam.Wie immer ist das nur der sichtbare vordere Teil des Schreins. Die eigentlichen Schreingebäude befinden sich dahinter und sind von einem Zaun eingezäunt und nicht zugänglich.
Hier kann man die dahinterliegenden Gebäude erspähen
Ist das nicht idyllisch? In einem kleinen Kaff, mitten im Norgendwo, einsam und allein - Was sahen da meine müden Augen?! 1, 2, 3,...10, 20 rote kleine Mützen, die verdächtig nach Grundschulklasse aussahen!? Ein Glück brauchten die Erzieherinnen eine geschlagene Viertelstunde, um die Meute zu ordnen, bis dahin hatte ich alles gesehen. Aber trotzdem, wie hoch war die Wahrscheinlichkeit?!
Auch an diesem Schrein kann man Schutz- und Glücks-Amulette kaufen. In Ermangelung an Personal auf Vertrauensbasis - so hätte ich diese Schreinerde für 300 Yen erwerben können
Auch ein kleiner Fuchsschrein musste sein.
Und Extra-Schreinhäuser für verschiedene weitere Götter
Danach fing es an zu gießen wie aus Eimern, aber ich hatte ja genug zu tun.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen